Programm

Hier sind alle Veranstaltungen beim Waldgeflüster in der Übersicht

Freitag13.06.
15:00–16:00Brazzo Brazzone Auftakt-KonzertMergelkuhle
16:00–18:00Mehrgenerationen-Treff in Gehrden Internationale Spiele für KinderMergelkuhle
16:30–17:15Kinderchöre ‚Die Piccolinos‘ & ‚Die Mezzo-Kids, Jugendchor ‚Poco Vivace‘
Von Muffeltieren, Maden und Melodien. Leitung: Silvia Wintergalen
Kastanienplatz
17:00–17:30Prinzip Rauschen Performance: Unsichtbar – Drei Geschichten. Zwei Erzählungen. Eine Gemeinsamkeit.Wald
17:00–18:00Forstamt Südniedersachsen Bezirksförsterei Calenberg, Ramona Voelker
Waldführung
Treffpunkt am Pferdestall
17:00–19:00Gerd-Peter Zaake Erd-Welt-Kugelknet-Aktion aus Gehrdener SchokoladenerdeWiese am
Kastanienplatz
17:00–19:00Mehrgenerationen-Treff in Gehrden
Die MGT – Kreativ – Omas basteln mit Euch!
Tippi am Müllerhaus
17:00–20:00Helmut Hennig 3D Licht- und Klangprojektion: Im Netz der SpinnenPferdestall
17:30–18:00Pepper Lyrik trifft Harfe: Gedicht Waldeinsamkeit von Heinrich Heine mit musikalischem Rankenwerk der irischen HarfeWald
17:30–18:00Mehrgenerationen-Treff in Gehrden
Vorgelesen: Waldmärchen für Kinder
Mergelkuhle
18:00–18:30Prinzip Rauschen Performance: Unsichtbar – Drei Geschichten. Zwei Erzählungen. Eine Gemeinsamkeit.Wald
18:00–19:00Karoline Stegemann Hörstück: wald werdenTreffpunkt am Pferdestall
18:30–19:30Heimatbund Gehrden Führung: Verschwundene Orte im Gehrdener WaldTreffpunkt am Pferdestall
19:00–19:30Prinzip Rauschen Performance: Unsichtbar – Drei Geschichten. Zwei Erzählungen. Eine Gemeinsamkeit.Wald
19:00–19:30Mehrgenerationen-Treff in Gehrden Vorgelesen: Waldmärchen für ErwachseneMergelkuhle
19:30–20:00Posaunenchor Gehrden. Leitung Christian Windhorst WaldmusikMergelkuhle
20:15–21:30Lena Maria Held, Marcus Nebe
Film: Gespräche über Bäume / Conversation about trees
Pferdestall
21:45–23:00NABU-Gehrden/Benthe e.V.
Glühwürmchenwanderung
Treffpunkt am Pferdestall
22:00–00:00Wolfgang Jeske Lichtinstallation fish&shipsKastanienplatz
Samstag14.06.
11:00–13:00Roswitha Kaiser Waldbaden Wald- und wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk tragen. Sitzunterlage und Handtuch mitbringen.Treffpunkt am Pferdestall
11:00–12:30Bene Öhmt Slackline und Jonglage. Workshop für jung und altWald
11:00–13:00Astimatic – Astrid Böckermann Mal- und Druckworkshop mit Naturmaterialien aus dem Wald. Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.Wald
11:00–13:00Mehrgenerationen-Treff in Gehrden
Die MGT – Kreativ – Omas basteln mit Euch!
Tippi am Müllerhaus
11:00–11:30Prinzip Rauschen Performance: Unsichtbar – Drei Geschichten. Zwei Erzählungen. Eine Gemeinsamkeit.Wald
12:00–14:00Gerd-Peter Zaake Erd-Welt-Kugelknet-Aktion aus Gehrdener SchokoladenerdeWiese am
Kastanienplatz
12:00–12:30Prinzip Rauschen Performance: Unsichtbar – Drei Geschichten. Zwei Erzählungen. Eine Gemeinsamkeit.Wald
13:00–14:00Heimatbund Gehrden Führung: Verschwundene Orte im Gehrdener WaldTreffpunkt am Pferdestall
13:00–13:30Prinzip Rauschen Performance: Unsichtbar – Drei Geschichten. Zwei Erzählungen. Eine Gemeinsamkeit.Wald
13:00–15:00NABU-Gehrden/Benthe e.V Fühlkästen und KlangmemoryWald
14:00–14:20TanzCentrum Kressler Movita und LinedanceAm Pferdestall
14:00–15:00Forstbetriebsgemeinschaft Gehrdener Berg, Uwe Hundertmark Führung: Waldentwicklung im Zuge des KlimawandelsTreffpunkt am Pferdestall
14:00-16:00Astimatic – Astrid Böckermann Mal- und Druckworkshop mit Naturmaterialien aus dem Wald. Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.Wald
14:30–15:15Klosterforsten Forstlicher Waldgang: Von der kleinen Pflanze bis zum Dachstuhl – der Kreislauf der ForstwirtschaftWald
15:00–16:00Karoline Stegemann Hörstück: wald werdenTreffpunkt am Pferdestall
15:00–15:40Silvia Wintergalen Blockflötenreise durch Natur und ZeitWald
16:00–16:30Mehrgenerationen-Treff in Gehrden
Vorgelesen: Waldmärchen für Kinder
Mergelkuhle
16:00–16:45Klosterforsten Forstlicher Waldgang: Von der kleinen Pflanze bis zum Dachstuhl – der Kreislauf der ForstwirtschaftWald
16:00–17:00NABU-Gehrden/Benthe e.V Waldführung: Heil- und ZauberpflanzenTreffpunkt am Pferdestall
16:00–17:30Bene Öhmt Slackline und Jonglage. Workshop für jung und altWald
16:30–17:30NABU-Gehrden/Benthe e.V Wolle spinnen: Vom Schaf zu SockenMergelkuhle
16:30–19:30Helmut Hennig Raumprojektion: Im Netz der SpinnenPferdestall
17:00–18:00Karoline Stegemann Hörstück: wald werdenTreffpunkt am Pferdestall
17:00–19:00Wolfgang Jeske Lichtinstallation fish&ships mitkreierenKastanienplatz
18:00–18:30Pepper Lyrik trifft Harfe: Gedicht Waldeinsamkeit von Heinrich Heine mit musikalischem Rankenwerk der irischen HarfeWald
18:00–19:00Heimatbund Gehrden Führung: Verschwundene Orte im Gehrdener WaldTreffpunkt am Pferdestall
19:00–19:30Mehrgenerationen-Treff in Gehrden Vorgelesen: Waldmärchen für ErwachseneMergelkuhle
19:30–22:15Tagesausklang in der WaldküchePferdestall
22:15–23:3hLena Maria Held, Marcus Nebe Film: Gespräche über Bäume / Conversation about treesPferdestall
22:00–00:00Wolfgang Jeske Lichtinstallation fish&shipsKastanienplatz
Sonntag15.06.
11:00–11:30Schrilles Holz KlarinettenkonzertWald
11:00–12:30Bene Öhmt Slackline und Jonglage. Workshop für jung und altWald
11:00–13:00Bürgerstiftung Gehrden und Germerott-Stiftung Bürgerbrunch mit musikalischer Begleitung der Calenberger Musikschule e. V. Mit selbst mitgebrachten SpeisenKastanienplatz
12:00–13:00Trina Mansoor Lesung und GesprächMergelkuhle
12:00–14:00Gerd-Peter Zaake Erd-Welt-Kugelknet-Aktion aus Gehrdener SchokoladenerdeWiese am
Kastanienplatz
13:00–14:00Calenberger Musikschule e. V. WaldkonzertKastanienplatz
14:00–15:00Heimatbund Gehrden Führung: Verschwundene Orte im Gehrdener WaldTreffpunkt am Pferdestall
14:00–15:00NABU-Gehrden/Benthe e.V. Wolle spinnen: Vom Schaf zu SockenMergelkuhle
14:00–16:00NABU-Gehrden/Benthe e.V. Fühlkästen und KlangmemoryWald
14:00–15:00Karoline Stegemann Lesung „Wem gehört der Wald?Wald
14:00–17:00Helmut Hennig 3D Licht- und Klangprojektion: Im Netz der SpinnenPferdestall
14:30–15:00Mehrgenerationen-Treff in Gehrden
Vorgelesen: Waldmärchen für Kinder
Mergelkuhle
14:30–16:30Wolfgang Jeske Lichtinstallation fish&ships mitkreierenKastanienplatz
15:00–17:00Mehrgenerationen-Treff in Gehrden
Die MGT – Kreativ – Omas basteln mit Euch!
Tippi am Müllerhaus
15:30–15:50Pepper Lyrik trifft Harfe: Gedicht Waldeinsamkeit von Heinrich Heine mit musikalischem Rankenwerk der irischen HarfeWald
15:30–16:30Karoline Stegemann Hörstück: wald werdenTreffpunkt am Pferdestall
16:00–17:00Heimatbund Gehrden Führung: Verschwundene Orte im Gehrdener WaldTreffpunkt am Pferdestall
16:00–16:30Mehrgenerationen-Treff in Gehrden Vorgelesen: Waldmärchen für ErwachseneMergelkuhle
16:30–17:10Sin(g)fonietta – Ökumenischer Kirchenchor Gehrden, Leitung Silvia Wintergalen
Wenn der Wald zu Singen beginnt
Trippsche Anlage
17:00–19:00Wald-Dinner: Austausch und Zukunftsvisionen Abschluss von Waldgeflüster. Bring etwas mit, um es an der langen Picknicktafel zu teilen.Kastanienplatz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.